In der Welt der Luxusuhren gibt es nur wenige Marken, die so für Handwerkskunst und Präzision stehen wie Parmigiani Fleurier. In den vergangenen Jahren hat die Schweizer Manufaktur ihrem Gründer Michel Parmigiani, einem Visionär, dessen Hingabe zu uhrmacherischer Exzellenz das Erbe der Marke geprägt hat, immer wieder Tribut gezollt. Jetzt hat Parmigiani mit der Einführung der L’Armoriale Répétition Mystérieuse, einer hervorragenden Zweizeigeruhr, die seltene und atemberaubende Handwerkskunst mit einer Minutenrepetition verbindet, einer der anspruchsvollsten Komplikationen im Bereich der hohen Uhrmacherkunst, eine atemberaubende Hommage an seinen Gründer enthüllt. Drei außergewöhnliche Kunsthandwerker haben dieses Meisterwerk zum Leben erweckt: Yann von Kaenel (Guillocheur), Vanessa Lecci (Emailliererin) und Eddy Jaquet (Graveur).
Das 42-mm-Gehäuse der L’Armoriale Répétition Mystérieuse ist aus Weißgold gefertigt, sein Design ist von klassizistischen dorischen Säulen und dem Goldenen Schnitt beeinflusst. Diese Elemente spiegeln Michel Parmigianis lebenslange Ehrfurcht vor Symmetrie und Ausgewogenheit wider und verkörpern eine zeitlose ästhetische Philosophie, die die Uhr zu einer Kunstform erhebt. Eines der auffälligsten Merkmale ist das Grand-Feu-Emailzifferblatt mit einem guillochierten Tannenzapfenmotiv, einem Symbol der Unendlichkeit und einem Favoriten von Michel Parmigiani.
Das sorgfältig gravierte Design spiegelt die Fibonacci-Folge wider, die auf einer Reihe stetig ansteigender Zahlen basiert, wobei jede Zahl der Summe der beiden vorhergehenden Zahlen entspricht. Der goldene Schnitt von 1,618 leitet sich von der Fibonacci-Folge ab, die in vielen Beispielen in der Natur zu finden ist, beispielsweise in den Schuppen eines Tannenzapfens, deren Muster mithilfe einer alten Rosenmaschine in die Metalloberfläche eingraviert und dann mit mehreren Schichten durchscheinendem, hochgebranntem Email überzogen wird.
Was die L’Armoriale Répétition Mystérieuse außerdem von herkömmlichen Uhren unterscheidet, ist ihr diskreter Ansatz bei der Zeitmessung. Der Teil „Mysteries“ in seinem Namen ist ein Hinweis auf die geheime Zeitanzeige. Auf der Rückseite zeigt das verborgene Zifferblatt mit Roségoldzeigern vor einer Scheibe aus weißem Jade aus Guatemala die Stunden und Minuten. Auch hier erkennen wir ein faszinierendes Guilloche-Muster, das an die Strahlen einer Sonne oder ein Muster aus der Natur erinnert.
Während der handwerkliche Aspekt dieses Meisterwerks wirklich atemberaubend ist, steht ihm die technische Leistung in nichts nach. Das Herzstück der L’Armoriale Répétition Mystérieuse ist ein manuell aufgezogenes Uhrwerk, das vom hochmodernen Uhrwerkdesigner Renaud & Papi gefertigt wurde. Dieses hochkomplexe Kaliber besteht aus 392 Komponenten und schlägt auf Wunsch die Stunden, Viertelstunden und Minuten auf Kathedralen-Gongs, dem Höhepunkt der Repetitionsuhren. Während traditionelle Gongs das Uhrwerk einmal umkreisen, was bedeutet, dass ihre Länge fast dem Umfang des Uhrwerks entspricht, sind Kathedralen-Gongs fast doppelt so lang wie klassische Gongs, verstärken den Klang und erzeugen einen tiefen, anhaltenden Ton. Dieses bemerkenswerte Merkmal wird durch die maßgeschneiderte Präsentationsbox aus Risoud-Fichtenholz verstärkt, das aufgrund seiner natürlichen akustischen Eigenschaften ausgewählt wurde. Diese Box schützt nicht nur die Uhr, sondern verstärkt auch ihre Glockenschläge, sodass der Träger die Tiefe und Schönheit ihres Klangs auf völlig neue Weise erleben kann. Darüber hinaus verfügt sie über einen Schlagregler, der dafür sorgt, dass der Rhythmus der Glockenschläge konstant bleibt.
Das Konzept hinter L’Armoriale Répétition Mystérieuse
Der Name der L’Armoriale Répétition Mystérieuse stammt aus der Welt der Heraldik („l’armoriale“) und symbolisiert Abstammung, Prestige und Kunstfertigkeit. Die Uhr versucht, diese Elemente in ihrem Design und ihrer Funktionalität zu verkörpern. Im Kern ist das Stück eine Hommage an das Mysteriöse, bei dem die Zeit zu einem Rätsel wird, das sich sowohl visuell als auch akustisch entfaltet.
Mysteriöse Anzeige: Eine Revolution in der Zeitanzeige
Die mysteriöse Anzeige der L’Armoriale Répétition Mystérieuse ist eine Hommage an die im 19. Jahrhundert populären „Mystery Clocks“. Diese Uhren mit ihren scheinbar schwebenden Zeigern faszinierten Sammler und Uhrenliebhaber. In dieser Uhr adaptiert Parmigiani Fleurier das Konzept, um eine Anzeige zu schaffen, die die Zeit scheinbar in der Luft anhält.
Die Stunden- und Minutenzeiger sind auf transparenten Saphirscheiben montiert und werden von verborgenen Getriebemechanismen angetrieben. Dieses Design erzeugt die Illusion, als würden die Zeiger über dem komplizierten Zifferblatt schweben, ohne sichtbare Verbindung zum Uhrwerk. Das Ergebnis ist eine ätherische, faszinierende Ästhetik, die den Betrachter fesselt.
Die Minutenrepetition: Eine Symphonie des Klangs
Das Herzstück der L’Armoriale Répétition Mystérieuse ist ihre Minutenrepetitionskomplikation, ein Markenzeichen der Haute Horlogerie. Die Minutenrepetition wird für ihre Fähigkeit gefeiert, die Zeit durch Glockenschläge hörbar anzuzeigen – eine Erfindung, die auf eine Ära vor der elektrischen Beleuchtung zurückgeht, als es notwendig war, die Zeit im Dunkeln abzulesen.
Parmigiani Fleurier verbessert diese Komplikation durch die Integration von Kathedralengongs, die im Vergleich zu Standardgongs einen reicheren und resonanteren Klang erzeugen. Die Gongs werden sorgfältig von Hand gestimmt und ihre außergewöhnliche Klarheit sorgt dafür, dass jeder Glockenschlag mit beispielloser Präzision und Schönheit erklingt.
Innovationen in der Akustiktechnik
Um das Hörerlebnis zu verbessern, enthält die L’Armoriale Répétition Mystérieuse bahnbrechende Innovationen in der Akustiktechnik. Das Uhrengehäuse ist so gefertigt, dass es den Klang ohne Verzerrung verstärkt und eine proprietäre Materialmischung und Designgeometrie verwendet. Darüber hinaus verfügt der Mechanismus des Repetitionswerks über einen geräuschlosen Regler, der einen reibungslosen und geräuschlosen Betrieb des Schlagwerks gewährleistet.
Das Ergebnis ist eine harmonische Mischung aus mechanischer Raffinesse und akustischer Kunstfertigkeit – ein wahres Fest für die Sinne.
Künstlerisches Design: Das Zifferblatt und das Gehäuse
Die L’Armoriale Répétition Mystérieuse ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein Kunstwerk. Jedes Element des Uhrendesigns spiegelt ein unerschütterliches Engagement für Ästhetik und Handwerkskunst wider.
Das Zifferblatt: Eine Leinwand der Kunstfertigkeit
Das Zifferblatt der L’Armoriale Répétition Mystérieuse ist ein Meisterwerk für sich. Es verfügt über ein sorgfältig von Hand graviertes Motiv, das von heraldischen Symbolen inspiriert ist und die thematische Verbindung der Uhr zu Herkunft und Prestige widerspiegelt. Der Gravurprozess erfordert Hunderte von Stunden mühevoller Arbeit, wobei jedes Detail von den Händen eines Meisterhandwerkers zum Leben erweckt wird.
Ergänzt wird die Gravur durch eine reiche Farbpalette, die durch Grand-Feu-Emaille erreicht wird. Bei dieser traditionellen Emailliertechnik werden mehrere Schichten Glaspulver bei hohen Temperaturen verschmolzen, was zu einem lebendigen und langlebigen Finish führt. Das Zusammenspiel von Licht und Farbe verleiht dem Zifferblatt Tiefe und Dimension und verstärkt seinen visuellen Reiz.
Das Gehäuse: Ein Beweis für Eleganz
Das Gehäuse der L’Armoriale Répétition Mystérieuse ist aus 18 Karat Roségold gefertigt und strahlt Wärme und Raffinesse aus. Seine aufwendigen Ösen und abgeschrägten Kanten unterstreichen die Liebe zum Detail der Marke. Mit einem Durchmesser von 44 mm schafft das Gehäuse ein Gleichgewicht zwischen Präsenz und Tragbarkeit und sorgt dafür, dass es bequem am Handgelenk sitzt und gleichzeitig ein starkes Statement abgibt.
Die Krone und der Repetitionsschieber sind mit Cabochon-Saphiren verziert, die einen Hauch von Raffinesse verleihen. Der Gehäuseboden aus Saphirglas bietet einen Einblick in das Innenleben des Uhrwerks und zeigt die aufwendige Verarbeitung und Architektur, die die Handwerkskunst von Parmigiani Fleurier ausmachen.
Das Uhrwerk: PF361 – ein mechanisches Meisterwerk
Angetrieben wird die L’Armoriale Répétition Mystérieuse vom hauseigenen Uhrwerk PF361, einem Handaufzugskaliber, das den Höhepunkt der Uhrmacherkunst verkörpert. Das Uhrwerk besteht aus über 400 Komponenten und ist ein Beweis für Parmigiani Fleuriers technisches Know-how und Engagement für Präzision.
Hauptmerkmale des Uhrwerks PF361:
Frequenz: Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 Schwingungen pro Stunde) und sorgt so für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Präzision und Gangreserve.
Gangreserve: Mit einer Gangreserve von 72 Stunden bietet die Uhr eine längere Autonomie und ist somit praktisch für den Alltag.
Veredelung: Die Veredelung des Uhrwerks ist ein Kunstwerk mit Genfer Streifen, Perlage und handgeschliffenen Kanten. Jede Komponente ist sorgfältig verziert und spiegelt das Engagement der Marke für Spitzenleistung wider.
Eine limitierte Auflage für Kenner
Die L’Armoriale Répétition Mystérieuse ist eine limitierte Auflage von nur 25 Stück, was ihre Exklusivität und Begehrlichkeit unterstreicht. Jede Uhr ist einzeln nummeriert und wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, was sie zu einer wertvollen Ergänzung jeder Sammlung macht.
Die kulturelle Bedeutung der L’Armoriale Répétition Mystérieuse
Über ihre technischen und ästhetischen Errungenschaften hinaus hat die L’Armoriale Répétition Mystérieuse eine kulturelle Bedeutung als Hommage an die Uhrmacherkunst. Sie erinnert an die anhaltende Faszination der mechanischen Zeitmessung in einem von digitaler Technologie dominierten Zeitalter. Indem Parmigiani Fleurier Innovation mit Tradition verbindet, erhebt es die Uhrmacherei weiterhin zu einer Kunstform und weckt bei Liebhabern und Sammlern gleichermaßen Ehrfurcht und Bewunderung.
Aufgrund der außergewöhnlichen Komplexität seiner Herstellung ist dieses Meisterwerk auf nur fünf Exemplare limitiert. Preise erhalten Sie auf Anfrage
Leave a Reply